ERKENNE DEN WEG | Buch mit persönlicher Widmung

 24,80

Limitiertes Vorzugsangebot

Versandkostenfrei in Deutschland (für die Lieferung in die Länder  CH / AT / ES / FR  gilt eine Versandkostenpauschale)

Kategorie:

Beschreibung

Hast du Lust auf wahren Erfolg und Erfüllung? Auf dein ureigenes Leben?

Über eine klare Berechnung deiner Kennzahl und deines Lebenselements liefert das Buch dir hierzu den Schlüssel.

Jedes Leben ist einmalig und hat einen tieferen Sinn. Unabhängig davon, welche Tätigkeit wir ausüben, wo wir leben und in welchen Beziehungen wir uns befinden.
Vielleicht erahnst du es in manch kostbaren Augenblicken, doch wenn du es ergreifen möchtest, ist es wieder verschwunden …

Ein Weg führte Dich zu diesem Werk. Zufälle gibt es bekanntlich nicht und dennoch fiel es dir zu.

    • Dieses Buch ist kein gewöhnliches
    • Kein klassischer Ratgeber und dennoch ein Leitfaden
    • Kein Lehrbuch und dennoch ein Buch zeitloser Weisheitslehren
    • Keine Erzählung und dennoch ein Buch voller wegweisender Lebensgeschichten
    • Es basiert auf uralten Weisheiten gleichermaßen wie auf immerwährenden Lebensgesetzen

Betrachte es als einen Coach und inneren Lehrer – als eine unterstützende Instanz für alle Lebenssituationen und Herausforderungen.

Letztendlich kann es ein Navigator für alle Lebenswege sein.

Entschlüssele den Code und erkenne, WOFÜR DU GEBOREN BIST!

Bist du bereit für den ersten Schritt – den entscheidenden Klick?


SEMINAR zum Buch: ZEIT FÜR MICH – Perspektivenwechsel in der Provence


Rezensionen

Ein sehr gutes Buch, ein Werk, das eine Methodik aufzeigt zur Wegfindung in jeder Lebenssituation

In der Einleitung zu diesem bemerkenswerten Buch schreibt die Autorin den Satz: „Dieses Buch ist kein gewöhnliches.“ Dieser Aussage kann ich mit voller Überzeugung zustimmen.

Es gibt viele Bücher im Bereich der Lebenshilfe, doch habe ich noch kein Werk gefunden, welches die überlieferten Weisheitslehren des Ostens mit der Psychologie des Westens in dieser Tiefe verbindet.

Ein Schwerpunkt liegt in der Typisierung auf Basis der sogenannten Kua-Zahl. Genial finde ich, dass die Autorin diese Kua-Zahl, welche im Kreislauf der Wandlungsphasen unregelmäßig angeordnet ist, über die KEY-Elemente in übersichtliche Reihenfolge gebracht hat, was die Logik der Methodik erleichtert. Diese Bemühung um eine leichte Zugänglichkeit komplexer Zusammenhänge zieht sich durch das gesamte Werk. Der Aufbau ist einwandfrei strukturiert und das Layout ist sehr gut gelungen.

Das KEY-Element bzw. die Kua-Zahl berechnet sich nach dem Geburtsjahr. Das mag für manche erst einmal fremd sein, doch basiert die Kua auf der Lehre des I-Ging bzw. den 8 Trigrammen. Bedeutende Literaten haben diese Weisheitslehre in ihren Werken verwendet. So schreibt z.B. Hermann Hesse über das I-Ging in seinem „Glasperlenspiel“ und die Lösung des Hexeneinmaleins in Goethe‘s Tragödie „Faust“ fußt ja bekanntermaßen ebenfalls auf dem mystischen Quadrat.

Ist diese Grundlage verstanden und habe ich mein eigenes KEY-Element ermittelt, so finde ich in dem Buch eine detaillierte Beschreibung meines Lebenselements. Zusätzlich erhalte ich wertvolle Hinweise zu mentalen Übungen und Meditationen sowie Tipps zur Raumgestaltung etc. Was aber für mich von ganz besonderem Wert war, das ist die Verwendung des eigenen Lebenselements und dessen Qualität in den individuellen Lebenssituationen. Die Betrachtung und Analyse einer Situation bekommt hierdurch eine neue Klarheit und hat mir mittlerweile schon in vielen schwierigen Momenten eine neue Sicht der Dinge und den für mich in meiner individuellen Situation idealen Weg ermöglicht.

Wichtig hierbei ist der Hinweis in dem Buch, dass logischerweise die Betrachtung der jeweiligen Situation so individuell ist, wie der Mensch selber. Auch wenn Menschen des gleichen Elements die gleiche Situation betrachten, sieht jede*r diese anders. Das war für mich der final überzeugende Moment. Dieses Buch, ich nenne es Werk, zeigt eine Methodik zur wirklich ureigenen Standortbestimmung, Wegfindung, Zieldefinition und schlussendlich Zielerreichung auf.

Was mir auch noch gefallen hat, ist die Erläuterung des Zykluskreises der Elemente anhand eines autobiografischen Erfahrungsbericht der Autorin.

Als Resümee kann ich zusammenfassen, dass sich für mich der mutige Titel des Buches „Erkenne den Weg“ bewahrheitet hat. Und ja, durch das immer wiederkehrende Beschreiten des individuellen Weges kann ich der Autorin auch zustimmen, wenn sie von der Entschlüsselung der eigenen Lebensabsicht schreibt.

Ein sehr gutes Buch, ein Werk, welches zum Nachdenken und zur Selbstreflektion motiviert, das eine Methodik aufzeigt zur Wegfindung in jeder Lebenssituation. Ganz klar, Prädikat „sehr empfehlenswert“!


Komplexes Thema – verständlich geschrieben

Ein eigentlich komplexes Thema. Ich war erstaunt, wie gut es der Autorin gelungen ist, das Wesentliche verständlich und für die Praxis leicht anwendbar darzustellen. Dabei fühlte ich mich als Leserin diskret aufgefordert, mich auch (wieder) einmal mit den uralten Zahlenlehren zu befassen. Ja, ich habe mich selbst und meine Familienangehörigen, gemäß den Anweisungen im Buch, „durchgecheckt“. Erstaunt konnte ich dabei feststellen, dass die jeweilige Beschreibung tatsächlich auf jede Person ziemlich genau zutrifft. Spannend zu lesen – und damit zu arbeiten! Auch sehr schön aufgemacht, mit viel Feingefühl. Ich gratuliere der Autorin zu ihrem einzigartigen Werk. Es ist zu wünschen, dass sie damit vielen Menschen einen weiteren Weg aufzeigen kann, sich selbst und andere besser kennen lernen zu können. Gut, dass es Menschen, wie die Autorin Gitta Schreiber, gibt!


Zentrale Beschäftigung mit Kua in schöner Gestaltung

Dieses kompakte Werk überzeugt mit seiner klaren Struktur in liebevoller Gestaltung. In meinen Feng Shui Ausbildungen ist mir bislang kein Buch begegnet, dass sich so zentral mit der Kua Zahl fokussiert beschäftigt. Es sind sehr schön die Kernaussagen herausgearbeitet worden und durch die praktischen Übungen und Anregungen wird das Gelesene erlebbar und lebendig gemacht. Der Leser kann sich hier im Kern erkennen und sich sehr schön immer wieder auf das Wesentliche besinnen. Vielen Dank.